Was kann ich bei einer Rachenentzündung tun? 6 Tipps

Wenn der Hals wie Feuer brennt, rückt eine Frage in den Fokus: Was kann ich tun? Lesen Sie hier, was bei einer Rachenentzündung wirklich hilft – schnell, wirksam und alltagstauglich.
Typisch für eine Rachenentzündung sind Halsschmerzen, Schluckbeschwerden und ein Kratzen im Hals. Auch häufige Symptome einer Erkältung wie ein Schnupfen können auftreten. Fieber tritt manchmal auf und besonders hohes Fieber deutet eher auf eine bakterielle als eine virale Infektion hin.11
Bei einer Rachenentzündung können Sie viel trinken, gurgeln, inhalieren, Halstabletten lutschen und den Hals warm halten. Die Maßnahmen lindern die Beschwerden und unterstützen die Heilung.
GeloTonsil® Gurgelgel entfernt Erreger mechanisch von der Schleimhaut und lindert Halsschmerzen und Schluckbeschwerden. GeloRevoice® Halstabletten lindern Halskratzen, Hustenreiz und Heiserkeit – ideal bei Sprechbelastung oder trockener Luft.
Eine Rachenentzündung sollten Sie ärztlich behandeln lassen, wenn Symptome wie sehr starke Halsschmerzen, hohes Fieber, lang andauernde Schluckbeschwerden oder Anzeichen einer Infektion mit Bakterien auftreten. Auch falls Ihre Symptome über 3 Wochen anhalten, sollten Sie einen Arztbesuch planen.7